Die Steuersätze werden jeweils anlässlich der Budgetgemeindeversammlung festgelegt.
Der Steuerbetrag der evangelisch-reformierten und der christkatholischen Kirche wird vom steuerbaren Einkommen und Vermögen, derjenige der römisch-katholischen Kirche von der Staatssteuer berechnet.
Im Jahr 2020 unterliegen alle Steuerpflichtigen mit Jahrgängen 1978 - 1998 der Feuerwehrersatzabgabepflicht, sofern sie keinen persönlichen Feuerwehrdienst leisten. Sie beträgt 0.3 % des steuerbaren Einkommens (min. CHF 30.00, max. CHF 400.00).
Gemeinde |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
Einwohnergemeinde |
45% |
45% |
45% |
45% |
45% |
Staatssteuer BL |
- |
- |
- |
- |
100% |
| |
Total ohne Kirchen |
45% |
45% |
45% |
45% |
145% |
Staatssteuer |
100% |
100% |
100% |
100% |
- |
| |
Gesamttotal ohne Kirchen |
145% |
145% |
145% |
145% |
145% |
|
Kirche |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
Christ.-kath. Kirchgemeinde, Einkommen |
0.7% |
0.7% |
0.7% |
0.7% |
0.7% |
Christ.-kath. Kirchgemeinde, Vermögen |
0.1% |
0.1% |
0.1% |
0.1% |
0.1% |
Ev.-ref. Kirchgemeinde, Einkommen |
0.7% |
0.7% |
0.7% |
0.7% |
0.7% |
Ev.-ref. Kirchgemeinde, Vermögen |
0.06% |
0.06% |
0.06% |
0.06% |
0.06% |
Röm.-kath. Kirchgemeinde |
7.25% |
7.25% |
7.25% |
7.25% |
7.25% |
|
Juristische Personen |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
Ertragssteuer |
4.4% |
4.4% |
4.4% |
4.4% |
4.4% |
Kapitalsteuer |
0.25% |
0.25% |
0.25% |
0.25% |
0.055% |